Was ich aus dem Training "Teamleitung konkret" gelernt habe

Von Alexander Euler
Picture of the author
Published on
image alt attribute

Seit Anfang des Jahres bin ich stolzer Teamlead unseres Kubernetes-Teams. Ein Team, dem ich schon seit 2021 als Projektmanager angehöre und das seitdem an der Entwicklung unseres Kubernetes-basierten PaaS arbeitet. Dieser Service ist nicht nur ein Fundament für unsere internen Entwickler, sondern auch eine geschäftskritische Plattform, die unsere externen Kunden für die Entwicklung und den produktiven Betrieb ihrer eigenen Services nutzen.

In dieser neuen Rolle liegt mein Fokus darauf, unser Team bestmöglich zu führen und die strategische Weiterentwicklung unseres Service voranzutreiben. Aus diesem Grund war ich sehr froh, die Gelegenheit zu bekommen, am Testtraining "Teamleitung konkret" von Jan Fischbach teilzunehmen. Basierend auf dem gleichnamigen Buch, das er zusammen mit Alisa Stolze geschrieben hat, lieferte mir der Kurs in zwei intensiven Nachmittagen wertvolle Impulse, die ich direkt in meiner Rolle als Teamlead umsetzen kann.

Der Fokus: Von der Psychologie zur Praxis

Das Training konzentrierte sich, wie der Titel schon andeutet, nicht auf psychologische Aspekte der Teamführung, sondern auf die strategische und praktische Grundlage. Wir haben uns mit den Merkmalen von effektiven Teams, dem Mandat eines Teamleiters und der Bedeutung von Lieferfähigkeit beschäftigt.

Besonders hilfreich fand ich die klaren, anwendbaren Empfehlungen und die konkreten Werkzeuge, die vorgestellt wurden. Dazu gehörten:

  • Die 20 guten Gewohnheiten: Diese zielen darauf ab, Kompetenz im Team aufzubauen und zu stärken.
  • Praktische Arbeitsmittel: Die vorgestellte Skillmatrix ist ein hervorragendes Beispiel, um die Fähigkeiten im Team sichtbar zu machen und gezielt zu fördern. Das ist für mich als Teamlead eines Kubernetes-Teams besonders relevant, da wir eine breite Palette an fachlicher Expertise benötigen, um die hohen Anforderungen unserer internen und externen Kunden zu erfüllen.
  • Verbesserung der Leistung: Das Teamboard war ein weiterer praxisorientierter Vorschlag zur Visualisierung und Optimierung unserer Prozesse, um die Lieferfähigkeit unseres PaaS weiter zu steigern.

Erkenntnisse für meine Rolle als Teamlead

Was ich aus dem Training mitgenommen habe, sind keine theoretischen Konzepte, sondern konkrete "Experimente", die ich in meinem Team ausprobieren möchte. Ich bin überzeugt, dass diese praktischen Ansätze uns helfen werden, effizienter zu arbeiten und die Qualität unseres PaaS-Service weiter zu steigern.

Nun freue ich mich darauf, das Buch "Teamleitung konkret" selbst zu lesen, um die vorgestellten Konzepte noch tiefer zu verstehen. Ich bin gespannt, welche weiteren Erkenntnisse ich daraus ziehen kann.

Ein großes Dankeschön an Anexia für die spontane Möglichkeit, an diesem Training teilzunehmen. Die Unterstützung bei meiner Weiterbildung ist in meiner neuen Rolle als Teamleiter ungemein wertvoll.

Bist du bereit für den nächsten Schritt?

Die vorgestellten Werkzeuge sind nur die Spitze des Eisbergs. Wenn du wie ich in deiner Rolle als Teamlead wachsen und dein Team strategisch voranbringen möchtest, kann ich dir dieses Training nur wärmstens empfehlen. Die nächste Runde des Testtrainings "Teamleitung konkret" startet Anfang September (02.–03.09.2025). Nutze die Gelegenheit! Alle Informationen zur Anmeldung findest du hier.